Nr.1-Bestseller bei twentysix.
Vier Wochen auf Platz 2.  Über zwei Monate auf der Bestsellerliste. 

f e u e r e r n t e

Du stehst im Maisfeld. 
Du spürst, dass etwas anders ist als sonst. 
Doch dann ist es schon zu spät.


Über Nacht tauchen in einem Mönchengladbacher Maisfeld verstörende Vogelscheuchen mit langen Metallkrallen auf.

Menschen, die dem Mais zu nah kommen, erleiden Verbrennungen.
Ein Kind bricht mit rätselhaften Symptomen im Maisfeld zusammen.

Der TV-Journalist Rolf Habicht berichtet über die mysteriösen Ereignisse und stößt dabei auf Wetterdaten, die Wochen in die Zukunft reichen. 

Mit seinen Recherchen weckt er einen Feind, der ihn und alle, die ihm wichtig sind, auf eine Weise bedroht, die Habichts Vorstellungskraft sprengt.

Pressestimmen und rezensionen

"Was dieses Buch auszeichnet: fundierte Recherche und deren kenntnisreiche Vermittlung, authentische, lebendige Romanfiguren, sehr spannender Handlungsbogen, gute Auflösung und viel Lokalkolorit. "

Magazin "Hindenburger"
November 2020



 "(...)Was als kleine Reportage im Lokalsender geplant ist, entwickelt sich zu einer rasanten und lebensgefährlichen Recherche. Dass der Thriller an vertrauten Orten in der Stadt spielt, steigert für den Leser die Spannung noch. Nach der Lektüre wir er misstrauisch das Wetter beobachten und jedes Maisfeld wird ihm suspekt sein. Das ist sicher. "

Garnet Maneke, Rheinische Post
Dezember 2020

"Ansgar Fabri, der (mit seiner Frau Nadine) unsere Schreibwerkstätten leitet, hat hat es wieder getan ... einen spannenden und nervenaufreibenden Thriller geschrieben.

Wer noch Lesenachschub benötigt, dies ist eine ganz große Empfehlung von uns ... "

Stadtbibliothek Mönchengladbach in einem Post auf Facebook  (15.12.2020)




"Autor Ansgar Fabri versteht es wieder einmal, Hochspannung aufzubauen und Dramatik zu steigern, ohne dass es blutrüsntiger Szenen bedarf. Man hofft, bangt und  leidet mit den Protagonisten und fliegt nur so durch die Seiten, vor allem, wenn man wie wir viele der Schauplätze in und  um Mönchengladbach kennt. Um Maislabyrinte werden wir  künftig jedenfalls einen Bogen machen."

Jörg Tomzig, jahrelanger Moderator beim Niersradio und jetzt  "Niersleser" auf Instagram 

"Über 200 Seiten Spannung pur mit einem Hang zum Düsteren

Über den Inhalt werde ich nicht so viele Worte verlieren, da ich nichts spoilern möchte.
Ansgar Fabri hat mit "Feuerernte" diesen Herbst einen spannenden Thriller veröffentlicht, der sich angenehm und flüssig liest ohne langweilig zu werden. Die Story ist eine Runde Sache, in der alle Nebenhandlungen zusammenführen.
Das Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und meine Aufmerksamkeit bis zum Schluss aufrecht erhalten. Die kleinen Nebengeschichten und Überraschungsmomente werden nicht ganz unschuldig daran sein.
Ansgar Fabri weiß auf jeden Fall wissenschaftlich passende Themen im Roman aufzugreifen und damit Wichtiges zu erklären. Dabei fühlte ich mich zu keiner Zeit überfordert. Man muss also kein Hintergrundwissen zum Thema Wetter besitzen oder ein Nerd sein, um den Inhalt zu verstehen. Ganz im Gegenteil, mich machten manche Ausführungen sogar neugierig auf mehr zu der Thematik außerhalb der Story.Dieses Buch ist auf jeden Fall empfehlens- und lesenswert!"


Kundenrezension (Amazon) aus Deutschland vom 25. Oktober 2020